3. Int.-Neu Amerika Cup

 

Der 3. Int. Hinteregger Unternehmensgruppe Neu Amerika-Cup 2016 ist schon wieder Geschichte. Sieben Monate Vorbereitungszeit haben sich aber mehr als gelohnt: Das Turnier ging ohne Zwischenfälle über die Bühne. Rund 38 Mannschaften aus der Schweiz, Deutschland und Österreich mit fast 450 jungen Nachwuchs-Kickern verteilt über die zwei Spieltage und einige hundert Zuschauer verwandelten den Viktoriaplatz in eine Fussballhochburg. Auch das nasse Wetter am Sonntag konnte der Begeisterung der Kids nichts anhaben.

Besonders erfreulich war die Verteilung der Juniorenteams: vom Württembergischen Fußball-Verband, Bayerischen Fußball-Verband, über den Ostschweizer Fußballverband, Fußballverband Region Zürich, Innerschweizer Fußballverband, Fußballverband Nordwestschweiz bis zum Tiroler Fußballverband und Mannschaften aus Vorarlberg waren vertreten.

Insbesondere die Übernachtungs-Möglichkeit beim Turnier (sei es im VIP Raum oder in Zelten) hat dieses Jahr einige Mannschaften dazu animiert, bei uns ihren Saisonabschluss zu feiern.

Von dem recht großen Organisationsteam waren es über die Monate vor allem Dragan Jovanovic, Konrad Puck, Alberto Gruber und Sandra Nicolussi die die Einzelheiten und Planungen vorantrieben.

 

Der Sponsorenabend am Freitag war wieder einmal geprägt von Spaß und Unterhaltung, hier nochmals vielen Dank an das Gasthaus-Hotel Lamm für das gesponserte Catering.

Am Samstag um 10.30 Uhr startete das U9 Turnier. Nun wurde um jeden Ball gekämpft, gerannt, gedribbelt und fair gespielt.

Mit zunehmendem Verlauf des Turniers gewannen die Spiele immer mehr an Brisanz.

Insbesondere gegen Ende der Gruppenphase wurde die Tabellensituation von vielen Teams sehr genau beobachtet und noch letzte taktische Anweisungen ausgegeben.

Mannschaften lieferten sich einen heißen Schlagabtausch und gaben alles, um die Siegertrophäe zum Schluss in eigenen Händen halten zu dürfen. Letzendlich war es dann das Team desTSG Ailingen aus Deutschland, welches sich gegen die starke Konkurrenz durchsetzte und als strahlender Sieger des U9 Turniers hervorging.

 

Das U11 / E- Junioren Turnier am Sonntag war hochkarätig besetzt und bot trotz Dauerregens spannenden und teils hochstehenden Fußball.

Nervenkitzel, glühende Emotionen und vor allem jede Menge Spaß brachten die Vorrundenspiele. Danach ging es im KO Modus weiter bis ins Finale.

Somit standen sich im Endspiel die beiden besten Mannschaften gegenüber.
FV Ravensburg (Deutschland) traf auf FC Männedorf (Schweiz). FV Ravensburg setzte sich verdient durch und gewann mit 4:1.

Die Anzahl von 38 gemeldeten Teams brachte die Organisatoren auch abseits des Platzes gehörig zum Schwitzen und sorgte für einen Teilnehmerrekord in der Geschichte dieses mittlerweile traditionsreichen Turniers.

Über das gesamtes Wochenende gab es 113 Spiele (1585 Minuten Spielzeit) auf drei Plätze verteilt.

Zur tollen Stimmung des Turniers trugen nicht nur die begeisterten Fußballerinnen und Fußballer bei, sondern auch die zahlreich erschienenen Zuschauer, die vom Viktoria Wirtschaftsteam mit einer großen Auswahl an Speisen und Getränke besten versorgt wurden.

 

Vielen Dank an Alle die dabei waren!

 

Teilnehmende Vereine, Vereins Vorstand, Hauptsponsor: Hinteregger- Unternehmensgruppe , Turniersponsoren, Turnierleitung, Schiedsrichter, Platzsprecher, Platzwärte des Stadtgärtnerei Bregenz, Kantienen-Team, NW-Trainer, Grill-Team , Foto Studio Heidegger, U18 und U14 Spieler, Michael Ritch, Andreas Weishäupl

 

 

Platzierungen:

 

U9 / F-Junioren

 U11 /E-Junioren

1. TSG Ailingen

1. FV Ravensburg

2. 1. FC Sonthofen

2. FC Männedorf

3. FC Feienbach

3. FV Bad Saulgau 05

4. FC Arbon 05

4. FC Memmingen

5. SC Austria Lustenau

5. 1. FC Sonthofen

6. SpVgg Langerringen

6. FC Hörbranz

7. FC Vorkloster

7. FC Emmenbrücke

8. VB Friedrichshafen

8. FC Buchloe

 

 

 

Alle Bilder und Video